Die Mosa Ballet School trägt in ihrer DNA eine offene, solidarische und verantwortungsvolle Vision.
In der Überzeugung, dass Tanzen zu einer Quelle des Wohlbefindens und der Emanzipation werden kann, insbesondere für Menschen, die traditionell von der künstlerischen Praxis weit entfernt sind, initiiert, fördert und stellt die Schule in Zusammenarbeit mit Experten aus Wissenschaft und Praxis Aktionen für inklusiven und angepassten Tanz ins Rampenlicht.
Um diese Aufgabe zu erfüllen und die positiven Auswirkungen des Tanzes zu vervielfachen, entwickelt die Mosa Ballet School ein Programm, das auf Zusammenarbeit ausgerichtet ist und auf konkreten Aktionen basiert:
- Organisation von Ausbildungen, um Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei Tanzaktivitäten wohlwollend zu betreuen.
- Veranstaltung von angepassten Workshops in unseren Studios
- Fördern von Tanzaktivitäten in den Gast- oder Wohnheimen
- Verbreitung von Best Practices
- Organisation von festlichen Veranstaltungen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Zur Website von Quand on Danse gehen